Handelsrecht

Im Handelsrecht sind wir ihr kompetenter Ansprechpartner mit über Jahrzehnte gewachsener Erfahrung. Dem stetig wachsenden Bedarf unserer Mandanten nach kompetenter und praxisorientierter Beratung in diesem Rechtsgebiet werden wir durch unsere Spezialisierung gerecht. Verantwortlicher Partner für diesen Bereich ist Dr. Bernd Westphal, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Im Handelsrecht beraten wir mittelständische Unternehmen vorwiegend bei der Gestaltung kaufmännischer Verträge und erarbeiten mit ihnen rechtliche Lösungen bei betriebswirtschaftlichen Problemen. Dabei unterstützen wir internationale Unternehmen grenzüberschreitend.

Schwerpunkte im Handelsrecht
  • Handelskauf
  • Liefer- und Bezugsverträge
  • Rohstoffbelieferung
  • Betreuung von Einkaufskorporationen
  • Internationale Verträge
  • Erstellung und Überprüfung von AGB im Bereich B2B und B2C
  • Gründung und Beratung von Webshops (E-Commerce)
  • UN-Kaufrecht
  • Gestaltung von Service- und Wartungsverträgen
International Trade Lawyers (ITL)

Wir sind Mitglied der EGEI „International Trade Lawyers“ mit Sitz in Brüssel (Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung). Über diese Mitgliedschaft haben wir Zugriff auf ein Netzwerk von hoch spezialisierten Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen in den wichtigsten europäischen Staaten und den USA. Dadurch sind wir in der Lage, Ihre Ansprüche auch außerhalb Deutschlands schnell und effizient zu beurteilen. Zudem können Möglichkeiten und Gefahren der Vereinbarung von internationalem Recht in Handels- und Vertriebsverträgen in Deutschland evaluiert und Lösungswege in Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern erarbeitet werden.

Folgeprovisionen können vertraglich ausgeschlossen werden

Der EuGH hat mit Urteil vom 13.12.2022 (C-64/21) entschieden, dass in einem Handelsvertretervertrag eine Regelung zulässig ist, wonach Folgeprovisionen ausgeschlossen werden. Der Anspruch auf Folgeprovisionen ist im deutschen Recht in § 87 Abs. 1 Satz 1 HGB geregelt,...

Fristlose Kündigung eines Handelsvertretervertrages

Mit Urteil vom 6.4.2022 (7 U 2746/20) hat das OLG München zu den Voraussetzungen einer fristlosen (außerordentlichen) Kündigung eines Handelsvertretervertrages Stellung genommen. Ein wichtiger Grund, der zur außerordentlichen Kündigung berechtige, liege vor, wenn dem...

Neues Kaufrecht seit dem 01.01.2022

Neues Kaufrecht seit dem 01.01.2022 Aufgrund der Warenkaufrichtlinie der EU ändern sich wesentliche Teile des deutschen Kaufrechts. Mit den Änderungen soll das Kaufrecht in der EU harmonisiert und vor allem bei Produkten mit digitalen Funktionen der Verbraucherschutz...

Ansprechpartner

Dr. Bernd Westphal

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

  +49 221 77209 -21
  +49 221 724889